Schweizer Strassen
Startseite
Städte
Mein Standort
Autobahnen
Buslinien
Postleitzahlen
Kontakt
Deutsch
Français
Italiano
English
Startseite
»
Postleitzahlen
Tourismus
Strassen
Autodienstleistungen
Tourismus
Verkehrsmittel
Essen
Dienstleistungen
Bildung
Religion
Freizeit
Einkaufen
Andere
Reisen und Tourismus Dienstleistungen in Postleitzahlengebiet 8314 - Kyburg
Karte Anzeigen
Nächster Dienstleistungen
Attraktionen
Schloss Kyburg
Schloss, 1 8314
Öffnungszeiten: Mar 31-Oct 31: Tu-Su 10:00-17:30
Infostelle
Alpen-Geissblatt – Lonicera alpigena
- Staatsförsterei Kyburg
Chilenstapfeten 8314
Beschreibung des Alpen-Geissblattes
Alte Landschreiberei
- Hotzehuus-Verein und VVIE
Hinterdorfstrasse, 2 8314
Kulturhistorische Objekte der Stadt Illnau-Effretikon
Archäologie
- Stadt Illnau-Effretikon; Kanton Zürich, Baudirektion
Brüelstrasse, 8 8314
„Fabrik im Loo“
- Hotzehuus-Verein und VVIE
Rätschgässli 8314
Kulturhistorische Objekte der Stadt Illnau-Effretikon
„Linde“
- Hotzehuus-Verein und VVIE
Dorfstrasse, 6 8314
Kulturhistorische Objekte der Stadt Illnau-Effretikon
Äntenweier
- Stadt Illnau-Effretikon 8314
Tafel Nr. 5 des Schlossrundweges
Bauernhaus Dorfplatz 1
- Hotzehuus-Verein und VVIE
Dorfplatz, 1 8314
Kulturhistorische Objekte der Stadt Illnau-Effretikon
Bergahorn – Acer pseudo-plantanus
- Staatsförsterei Kyburg
Chilenstapfeten 8314
Beschreibung des Bergahorns
Bergulme – Ulmus glabra
- Staatsförsterei Kyburg
Chilenstapfeten 8314
Beschreibung der Bergulme
Brüelbach
- Stadt Illnau-Effretikon 8314
Tafel Nr. 10 des Schlossrundweges
Brünggberg
- Stadt Illnau-Effretikon 8314
Tafel Nr. 7 des Schlossrundweges
Brunnenwies
- Stadt Illnau-Effretikon
Wisligerstrasse, 1 8314
Tafel Nr. 3 des Schlossrundweges
Buche – Fagus silvatica
- Staatsförsterei Kyburg
Chilenstapfeten 8314
Beschreibung der Buche
Chuppenacher-Wasserfall
- Stadt Illnau-Effretikon
Chuppenacherweg 8314
Tafel Nr. 5 des Panoramalrundweges
Das Phänomen der Tösswasserversickerung
- Baudirektion Kanton Zürich, Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft
Linsentalstrasse 8314
Die Töss und der Grundwasserstrom
Denkmalpflege
- Stadt Illnau-Effretikon; Kanton Zürich, Baudirektion
Brüelstrasse, 8 8314
Der Natur auf der Spur: Das Flachmoor
- Frauenverein Kyburg 8314
Lebensraum Flachmoor
Der Natur auf der Spur: Der Hochstamm-Obstgarten
- Frauenverein Kyburg
Brüelstrasse 8314
Lebensraum Hochstamm-Obstgarten
Der Natur auf der Spur: Der strukturreiche Waldrand
8314
Lebensraum Waldrand
Der Natur auf der Spur: Der Wald
8314
Lebensraum Wald
Der Natur auf der Spur: Die Hecke
- Frauenverein Kyburg 8314
Lebensraum Hecke
Der Natur auf der Spur: Hier wird Totholz gefördert
8314
Lebensraum Totholz
Die Fischfauna in der Töss bei Kyburg
- kanton Zürich, Amt für Landschaft und Natur/Fischereiverband Kanton Zürich
Linsentalstrasse 8314
Fischarten in der Töss
Dinkel und Hafer
8314
Tafel 6 des Schlosswaldrundganges
Doppelwohnhaus Dorfstrasse 5/7
- Hotzehuus-Verein und VVIE
Dorfstrasse, 7 8314
Kulturhistorische Objekte der Stadt Illnau-Effretikon
Ehemaliger Saalbau des „Hirschen“
- Hotzehuus-Verein und VVIE
Dorfstrasse, 9 8314
Kulturhistorische Objekte der Stadt Illnau-Effretikon
Ehemaliges Schul- und Gemeindehaus Kyburg
- Hotzehuus-Verein und VVIE
Hinterdorfstrasse, 21 8314
Kulturhistorische Objekte der Stadt Illnau-Effretikon
Eibe – Taxus baccata
- Staatsförsterei Kyburg
Chilenstapfeten 8314
Beschreibung der Eibe
Ein Grossbauernhof
8314
Tafel 5 des Schlosswaldrundganges
Elsbeerbaum – Sorbus torminalis
- Staatsförsterei Kyburg
Chilenstapfeten 8314
Beschreibung der Elsbeerbaumes
Esche – Fraxinus excelsior
- Staatsförsterei Kyburg
Chilenstapfeten 8314
Beschreibung der Esche
Ettenhusen
- Zürcher Wanderwege
Ettenhusen, 16 8314
Ettenhusen
- Hotzehuus-Verein und VVIE
Ettenhusen, 16 8314
Kulturhistorische Objekte der Stadt Illnau-Effretikon
Föhre – Pinus silvestris
- Staatsförsterei Kyburg
Chilenstapfeten 8314
Beschreibung der Föhre
Förlibuck
Mülitobelstrasse 8314
Tafel 9 des Schlosswaldrundganges
Feldahorn – Acer campestre
- Staatsförsterei Kyburg
Chilenstapfeten 8314
Beschreibung des Feldahorns
Fichte – Picea abies
- Staatsförsterei Kyburg
Chilenstapfeten 8314
Beschreibung der Fichte
Flarzhaus „Im Chratz“
- Hotzehuus-Verein und VVIE
Im Chratz 8314
Kulturhistorische Objekte der Stadt Illnau-Effretikon
Forsthaus Brotchorb
- Stadt Illnau-Effretikon 8314
Tafel Nr. 4 des Schlossrundweges
Galgenholz
- Stadt Illnau-Effretikon
Firstnerstrasse 8314
Tafel Nr. 4 des Panoramalrundweges
Gasthaus Zum Hirschen
- Hotzehuus-Verein und VVIE
Dorfstrasse, 13 8314
Kulturhistorische Objekte der Stadt Illnau-Effretikon
Hagenbuche – Carpinus betulus
- Staatsförsterei Kyburg
Chilenstapfeten 8314
Beschreibung der Hagenbuche
Haselnuss – Corylus avellana
- Staatsförsterei Kyburg
Chilenstapfeten 8314
Beschreibung des Haselnussstrauches
Haus „Zur Farb“
- Hotzehuus-Verein und VVIE
Hinterdorfstrasse, 35 8314
Kulturhistorische Objekte der Stadt Illnau-Effretikon
Heute selten: Elsbeere
Mülitobelstrasse 8314
Tafel 10 des Schlosswaldrundganges
Kirschbaum – Prunus avium
- Staatsförsterei Kyburg
Chilenstapfeten 8314
Beschreibung des Kirschbaumes
Kulturlandschaft – Durch den Menschen geprägt
- Stadt Illnau-Effretikon; Kanton Zürich, Baudirektion
Brüelstrasse, 8 8314
Kyburg
- Zürcher Wanderwege
Dorfstrasse, 13 8314
Kyburg
- Stadt Illnau-Effretikon; Kanton Zürich, Baudirektion
Brüelstrasse, 8 8314
Kyburg: Zürcher Landstädtchen, Stadtanlage
- Hotzehuus-Verein und VVIE
Allmendstrasse 8314
Kulturhistorische Objekte der Stadt Illnau-Effretikon
Kyburgerbrücke
- Stadt Illnau-Effretikon
Chilenstapfeten 8314
Tafel Nr. 11 des Schlossrundweges
Kyburgerbrugg
- Zürcher Wanderwege
Linsentalstrasse 8314
Landschaftswandel
- Stadt Illnau-Effretikon; Kanton Zürich, Baudirektion
Brüelstrasse, 8 8314
Lärche – Larix decidua
- Staatsförsterei Kyburg
Chilenstapfeten 8314
Beschreibung der Lärche
Lootobel
- Stadt Illnau-Effretikon 8314
Tafel Nr. 8 des Schlossrundweges
Mehlbeerbaum – Sorbus aria
- Staatsförsterei Kyburg
Chilenstapfeten 8314
Beschreibung der Mehlbeerbaumes
Natur-Wald-Reservat Staatswald Kyburg
- Kanton Zürich, Amt für Landschaft und Natur
Chuppenacherweg 8314
Tafel 1 des Natur-Wald-Reservates Staatswald Kyburg
Natur-Wald-Reservat Staatswald Kyburg
- Kanton Zürich, Amt für Landschaft und Natur 8314
Tafel 9 des Natur-Wald-Reservates Staatswald Kyburg
Natur-Wald-Reservat Staatswald Kyburg
- Kanton Zürich, Amt für Landschaft und Natur 8314
Tafel 7 des Natur-Wald-Reservates Staatswald Kyburg
Natur-Wald-Reservat Staatswald Kyburg
- Kanton Zürich, Amt für Landschaft und Natur
Rätschgässli 8314
Tafel 8 des Natur-Wald-Reservates Staatswald Kyburg
Naturschutz – Erhaltung der Lebensräume
- Stadt Illnau-Effretikon; Kanton Zürich, Baudirektion
Brüelstrasse, 8 8314
Neptun
Wisligerstrasse, 1 8314
Neues Schulhaus Kyburg
- Hotzehuus-Verein und VVIE
Allmendstrasse, 1 8314
Kulturhistorische Objekte der Stadt Illnau-Effretikon
Ortsplan & Wanderwege
- Stadt Illnau-Effretikon; Kanton Zürich, Baudirektion
Brüelstrasse, 8 8314
Wanderwege in der Region Effretikon–Winterthur
Pfaffenhütchen – Euonymus europaeas
- Staatsförsterei Kyburg
Chilenstapfeten 8314
Beschreibung des Pfaffenhütchens
Pfarrhaus Kyburg
- Hotzehuus-Verein und VVIE
Dorfstrasse, 13 8314
Kulturhistorische Objekte der Stadt Illnau-Effretikon
Reformierte Kirche Kyburg
- Hotzehuus-Verein und VVIE
Dorfstrasse, 20 8314
Kulturhistorische Objekte der Stadt Illnau-Effretikon
Rosskastanie – Aesculus hippocastanum
- Staatsförsterei Kyburg
Chilenstapfeten 8314
Beschreibung der Rosskastanie
Schloss Kyburg
- Stadt Illnau-Effretikon
Chilenstapfeten 8314
Tafel Nr. 13 des Schlossrundweges
Schloss Kyburg
- Hotzehuus-Verein und VVIE
Chilenstapfeten 8314
Kulturhistorische Objekte der Stadt Illnau-Effretikon
Schloss Kyburg – Wahrzeichen und Namensgeberin
- Stadt Illnau-Effretikon; Kanton Zürich, Baudirektion
Brüelstrasse, 8 8314
Schlossgraben
- Stadt Illnau-Effretikon 8314
Tafel Nr. 2 des Schlossrundweges
Schule Ottikon-Kyburg
Allmendstrasse 8314
Plan der Schule Kyburg
Schwarzdorn – Prunus spinosa
- Staatsförsterei Kyburg
Chilenstapfeten 8314
Beschreibung des Schwarzdorns
Schwarzer Holunder – Sambucus nigra
- Staatsförsterei Kyburg
Chilenstapfeten 8314
Beschreibung des Schwarzen Holunders
schweizmobil.ch
Hermann-Bühler-Strasse 8314
Sehenswert
Hermann-Bühler-Strasse 8314
Sennhof
Mülau 8314
Stechpalme – Ilex aquifolium
- Staatsförsterei Kyburg
Chilenstapfeten 8314
Beschreibung der Stechpalme
Stieleiche – Quercus robur
- Staatsförsterei Kyburg
Chilenstapfeten 8314
Beschreibung der Stieleiche
Tanne – Abies alba
- Staatsförsterei Kyburg
Chilenstapfeten 8314
Beschreibung der Tanne
Tössbrücke
- Hotzehuus-Verein und VVIE
Hinterdorfstrasse 8314
Kulturhistorische Objekte der Stadt Illnau-Effretikon
Tössbrücke
- Hotzehuus-Verein und VVIE
Töss-Brücke 8314
Kulturhistorische Objekte der Stadt Illnau-Effretikon
Tössbrücke
- Hotzehuus-Verein und VVIE
Töss-Brücke 8314
Kulturhistorische Objekte der Stadt Illnau-Effretikon
Tobelweg
- Stadt Illnau-Effretikon 8314
Tafel Nr. 2 des Schlossrundweges
Traubeneiche – Quercus petraea
- Staatsförsterei Kyburg
Chilenstapfeten 8314
Beschreibung der Traubeneiche
Vogelbeerbaum – Sorbus aucuparia
- Staatsförsterei Kyburg
Chilenstapfeten 8314
Beschreibung des Vogelbeerbaumes
Wald – Mehr als nur Bäume
- Stadt Illnau-Effretikon; Kanton Zürich, Baudirektion
Brüelstrasse, 8 8314
Waldlehrpfad
- Stadt Illnau-Effretikon
Chilenstapfeten 8314
Tafel Nr. 12 des Schlossrundweges
Wanderland Schweiz – Willkommen in Kyburg
- Zürcher Wanderwege
Dorfstrasse, 13 8314
Wanderwege in der Region Effretikon–Winterthur
Wanderland Schweiz – Willkommen in Kyburg
- Zürcher Wanderwege
Allmendstrasse 8314
Wanderwege in der Region Effretikon–Winterthur
Wasser – Quell des Lebens
- Stadt Illnau-Effretikon; Kanton Zürich, Baudirektion
Brüelstrasse, 8 8314
Wieder wildere Töss
8314
Tafel 3 des Schlosswaldrundweges
Winterlinde – Tilia cordata
- Staatsförsterei Kyburg
Chilenstapfeten 8314
Beschreibung der Winterlinde
Winterthur
Hermann-Bühler-Strasse 8314
Wolliger Schneeball – Viburnum lantana
- Staatsförsterei Kyburg
Chilenstapfeten 8314
Beschreibung des Wolligen Schneeballs
- - Zürcher Wanderwege
Tösstalstrasse 8314
- - Zürcher Wanderwege
Rätschgässli 8314
- - Zürcher Wanderwege 8314
- - Zürcher Wanderwege ZAW 8314
-
Allmendstrasse 8314
Picknickplatz
- 8314
- 8314
- 8314
- 8314
-
Talstrasse Mitte, 20 8314
-
Tösstalstrasse 8314
-
Mülitobelstrasse 8314
Aussichtspunkt
Chuppenacher-Wasserfall
Chuppenacherweg 8314
no-name
no-name
no-name