Schweizer Strassen
Startseite
Städte
Mein Standort
Autobahnen
Buslinien
Postleitzahlen
Kontakt
Deutsch
Français
Italiano
English
z.B.
Moosmülistrasse, 9030 - Abtwil SG, Abtwil SG, Gaiserwald
,
Schafackergasse, 3144 - Gasel, Gasel, Gemeinde Köniz
Startseite
» Aargau » Tourismus
Tourismus
Strassen
Autodienstleistungen
Tourismus
Verkehrsmittel
Essen
Unterkunft
Banks
Dienstleistungen
Bildung
Religion
Gesundheit
Freizeit
Einkaufen
Andere
Reisen und Tourismus Dienstleistungen in Aargau, Schweiz
Karte Anzeigen
Nächster Dienstleistungen
Reiseagentur
Andino Reisen
Tellistrasse, 116 Aarau
Brem Carreisen GmbH
Mühlmet, 164
Diga Reisecenter
Alb. Zwyssigstrasse, 80
Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-12:00, 13:30-16:30
Dreamtime Travel
Bruggerstrasse, 55 5400 Baden
Telefon: +41 56 410 01 01
Email: info@dreamtime.ch
Globetrotter
- Globetrotter Travel Service
Badstrasse, 8 5400 Baden
Globetrotter
- Globetrotter Travel Service
Graben, 4 5000 Aarau
Hauri Reisen
Spitalgasse, 1
Himalaya Reisen
- Janardan Gautam
Alpenstrasse, 2a
Telefon: +41 79 824 33 19
Email: info@himalayareisen.ch
Hotelplan
- Hotelplan Suisse
Weite Gasse, 37 5400 Baden
Telefon: +41 56 203 32 20
Fax: +41 56 203 32 21
Email: baden@hotelplan.ch
Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-18:00; Sa 09:00-15:00
Hotelplan
- Hotelplan Suisse
Hintere Vorstadt, 12 5000 Aarau
Hotelplan
- Hotelplan Suisse
Bresteneggstrasse, 9b 5033 Buchs
Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-20:00; Sa 08:00-20:00
knecht reisen
- Knecht Reisen
Bahnhofstrasse, 5 5600 Lenzburg
knecht reisen
- Knecht Reisen
Hauptstrasse, 45 5070 Frick
Telefon: +41 62 865 67 10
knecht reisen
- Knecht Reisen
Schwimmbadstrasse, 1 Windisch
Telefon: +41 62 834 71 31
Email: knecht-reisen@knecht-reisen.ch
Öffnungszeiten: Mo-Fr 08:30-12:00,13:30-18:00
knecht reisen
- Knecht Reisen
Bahnhofstrasse, 7 5610 Wohlen
knecht reisen
- Knecht Reisen
Marktgasse, 61 4310 Rheinfelden
knecht reisen
- Knecht Reisen
Neumarktplatz, 18 5200 Brugg
knecht reisen
- Knecht Reisen
Tellistrasse 5004 Aarau
knecht reisen
- Knecht Reisen
Vordere Vorstadt, 27 5001 Aarau
Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-18:00; Sa 10:00-14:00
Kontiki Reisen
- DER Touristik Suisse
Bahnhofstrasse, 31 5400 Baden
Telefon: +41 56 203 66 66
Öffnungszeiten: Mo-Fr 10:00-12:00, 14:00-16:00; Sa 09:00-12:00
Kuoni
- DER Touristik Suisse
Bahnhofstrasse, 61 5001 Aarau
Öffnungszeiten: Mo-Fr 10:00-18:00; Sa 09:00-13:00
Kuoni
- DER Touristik Suisse
Badstrasse, 7 5400 Baden
Malësia Reisen GmbH
Bahnhofstrasse, 37
Philomena
Bahnhofstrasse, 4
Öffnungszeiten: Tu-Fr 09:00-12:00,14:00-18:00;Sa 09:00-14:00;PH closed
Reisebüro
Bahnhofplatz, 3c
Reisezentrum AVA
- Aargau Verkehr AG
Hintere Bahnhofstrasse, 48 5000 Aarau
Telefon: +41 62 832 83 83
Öffnungszeiten: Mo-Sa 07:00-19:00; Su 09:00-17:00
SBB Reisezentrum
- SBB
Landstrasse
Öffnungszeiten: Mo-Sa 09:00-20:00; PH off
TUI
- TUI Suisse
Sonnengutstrasse, 2 5620 Bremgarten
Öffnungszeiten: Mo-Th 08:00-19:00; Fr 08:00-20:00; Sa 08:00-18:00; PH closed
TUI
- TUI Suisse
Bahnhofplatz, 7 5400 Baden
Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-18:30; Sa 10:00-16:00
TUI ReiseCenter
- TUI Suisse
Kirchplatz, 18 4800 Zofingen
TUI ReiseCenter
- TUI Suisse
Bahnhofplatz, 74 5001 Aarau
Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-18:00; Sa 10:00-16:00
TUI ReiseCenter
- TUI Suisse
Neumarktplatz, 1 5200 Brugg
TUI ReiseCenter
- TUI Suisse
Bernstrasse, 4 4665 Oftringen
Twerenbold Reisewelt
- Twerenbold Reisen
Rathausgasse, 24 5400 Baden
Telefon: +41 (0)56 204 33 00
Email: info@twerenbold-reisewelt.ch
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9:00-18:30;Sa 9:00-16:00
Waltenspül-Reisen
Wetentalstrasse, 2
Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-12:00,13:30-18:00;Sa 09:00-12:00;PH closed
Wältreis
Marktgasse, 4
Öffnungszeiten: Tu-Fr 14:00-18:00;Sa 10:00-16:00;PH closed
WestCanadaTravel
Zürichstrasse, 22 5634 Merenschwand
Wohnung
Aquae Helveticae
- Gabriel Dunkel & Paloma Rodriguez
Bäderstrasse, 21 5400 Baden
Telefon: +41 76 570 02 46
Email: gabriel.dunkel@gmail.com
UNE MAISONETTE ACUILLANTE SITUEE A 130M DES BAINS THERMAUX, AU CŒUR DE LA CITE HISTORIQUE DE BADEN EN ARGOVIE
Ferienhüsli.ch
- Familie Wichtrey
Bühl, 12 5046 Siglistorf
Telefon: +41 56 250 55 22
Email: wichtrey@bluewin.ch
N1 Bed and Breakfast Baden
Nuechtalstrasse, 1
Kunstwerk
10 gute Vorsätze
Ländliweg
975 Jahre Menziken
Hauptstrasse, 42
Albert Einstein
Fabrikstrasse
Alpengeist
Atellier Strebel
Bahnhofstrasse, 15 5502 Hunzenschwil
August Keller 1805-1883
Kunsthausweg
Aurora
Habich-Dietschy-Strasse
Bananium
Begegnung
Tramstrasse, 14
Blumenfrau mit Kind
Da und dort
Da und dort
Da und dort
Da und dort
Delphinbrunnen
Der alte Mann und ein Hund
Hauptstrasse
Der fallende Pegasus
Friedhofstrasse
Die Sitzende
Hauptstrasse
Die Tanzenden
Rosengartenweg
Dinosaurier Kreisel
Hauptstrasse
Doppel-Flügelhund
Doppelrüssler
Forschungsstrasse
Drachentor
Emil Welti
Rosengässli
Familie
Oelwegli
Fingerlöwen
Die Fingerlöwen weisen rechts nach Spreitenbach und links nach Dietikon. Bruno Weber war Bürger von Dietikon und Menzingen.
Fischer Drahtwerke
Hauptstrasse
Frau
Alte Rheinbrücke
Frau mit Korb
Bifangstrasse, 1
Gaia
Kummlerweg
Geissepeter
Kleine Kirchgasse
Grosse Katze
Grosser Tropf
Kunsthausweg
Grosses Weib
Klosterstrasse
Hand
Alte Rheinbrücke
Hans Schaffner
Chrotewynli
Hartmann von Kyburg
Graben, 36
Heinrich Zschokke
Laurenzenvorstadt
writer and statesman
Hirschallee
Zur Weinrebe
Hl. Johannes Nepomuk
(christian - catholic)
Hornissen Kreisel
Hauptstrasse
Ikea Stuhl
Industriestrasse
Jugendliche
Karl Fricker
Bahnhofstrasse
Karussell
Sandweg, 2
Klangbaum
Kreuz und Tor
Müselstrasse
Krone
Alte Rheinbrücke
Launen der Natur
Zollhausweg
Lichtung
Neuenhoferstrasse
Liegende Figur
Forschungsstrasse
Milan
Nackte Frau
Schulstrasse, 2
Negativ-Schalungsformen
Bruno Weber schuf beinahe alle Skulpturen aus Lehm und in einer Holzschalung. Auf der Innenseite der Holzschalung wurde der Lehm für das Formen des Negativs der jeweiligen Skulptur aufgetragen. In den Leerraum der Lehm-Negativform wurde der Beton gegossen
Nepomuk
Rheinbrücke Kaiserstuhl–Hohentengen
OberstkorpKDT Arnold Künzli 1832-1908
Obere Vorstadt
Ohne Titel
Zollhausweg
Planetarier
Zurzacherstrasse
Quelle
Schulhausstrasse, 273
Quellgöttin
Zur Weinrebe, 3 8953 Dietikon
Bruno Webers erste Aussenskulptur, der dort vorgefundenen Quelle gewidmet. Erste freistehende Aussenskulpturen entstanden ca. 6 Jahre nach den Säulen der Frontseite des Wohnhauses.
Rabenkreisel
Staffelstrasse
Rasselbande
Kleine Kirchgasse
Raumknoten
Seestrasse
Raumwürfel
Holzbrücke
Reflex
Ländliweg
Regen-Bogen-Wolken-Brunne
Strengelbacherstrasse
Rencontre
Hauptstrasse, 40a
Saab 900
Ochsengässli, 7
Sandsteinskulpturen
Schafe
Seetalstrasse
Schönwetterpavillon
Sechzigfach mit Ketten zusammengehaltene Gruppenfigur
Seepferd
Industriestrasse
Sisyphus
Feldhof
Sitzungszimmer im Wald
Die Gesichter-Stuhl-Skulpturen versinnbildlichen Symbole: Der Knorrlige, der Pan (gr. Hirtengott), die Sonne, der Gehässige, der Hitzige, der Mond und der Löwe.
Skulpturengalerie im Freien
Sodhubel Sandsteine
St. Fridolin
Fridolinsbrücke
Bronzeplastik aus dem Jahr 1979. Die Plastik steht auf einem quaderförmigen Betonsockel. Auf dem eingelassenes Spruchband geschrieben: "St. Fridolin Gründer von Säckingen und Patron der Landschaft am Hochrhein".
Stack
Cordulapassage
Steinring
Steinskulptur
Alberich Zwyssigstrasse
Stier auf Betonpodest
Stierenpaar
Kuh und Stier symbolisieren wieder das Gleichgewicht der Geschlechter - eine bewohnbare Bauskulptur. Eine Innentreppe führt zum verglasten Kuppelraum, in dem sich ein Cheminee befindet - Lebensraum als Kunstwerk. Heute ist es das Mausoleum des Künstlers.
Sweet, sweet chapel, no wedding II
Kunsthausweg
Tag- und Nachttor
Zur Weinrebe, 3
Das Tor symbolisiert den Übergang vom Tag (Süden) und Nacht (Norden) - Zeichen der Polarität. Das Tag- und Nacht-Tor ist Bruno Webers erste “Große-Skulptur” im Bruno Weber Park
Theaterplatz
Vier Doppeleulen markieren den Theaterplatz. Auch auf diesem Platz fanden verschiedene Feste statt, die Gotthard-Band drehte hier ihr Video.
Totentanz
True Values
Suhrentalstrasse
Tschätt
Scheunengasse, 5
Uri-Stier
Versammlung der Weisen
Zur Weinrebe, 3
Funktionale Sitzskulpturen in Serie aufgereiht als Menschen oder Gegenstände, Stützwand, Sitzgelegenheit oder als Platzbegrenzung gegenüber dem Pavillon.
Vinci
Vogelterasse
Zur Weinrebe, 3
Vogeltor
- privater Zugang
Zur Weinrebe
Vogeltor
Waldtor
Torskulpturen an der Waldgrenze mit Kopffüssler an jedem Torpfosten. Ende des Rundgangs Richtung Spreitenbach. Der Bruno Weber Park befindet sich am äussersten Ende von Spreitenbach, Aargau und bildet gewissermassen das Tor zu Zürich.
Wassertor
Stillistrasse
Weinbaukreisel
Alberich Zwyssigstrasse
Wiener Eule
Zur Weinrebe, 3
Diese Skulptur ist das Original, welches als Vorlage für die Kopie der Eule in Wien diente. Letztere steht als Eckfigur an der Bibliothek der technischen Universität am Karlsplatz. Mit 180 Tonnen ist es die grösste Skulptur von Bruno Weber.
Zentrum
Talmatt, 21
Zentrum
Zwei Einsiedeleien
Attraktionen
1000-Stimmen-Tunnel
Bahnhofstrasse
Öffnungszeiten: 24/7
Alt-Wartburg
Altbach Mühle
Hauptstrasse, 41
alte Dampfmaschine
Birkenstrasse
Alte Mühle
Hauptstrasse, 36
Altes Zeughaus
Zeughausgässli, 101.1
Aussichtsturm
Venusstrasse, 31h
Balneum V
- Gebühr
Barfusswäg
Benediktinerinnenkloster St. Martin
(christian - roman_catholic)
Klosterhof, 3 5626 Hermetschwil-Staffeln
Bettlerstein
Binzenhof
Landhausweg, 19 5000
Telefon: +41 62 823 17 28
Email: infi@binzenhof.ch
Bremgartner Welle
Stehende Surfwelle im Fluss
Casino
Zentralstrasse
Damhirsch
Roggenhausen
Dino
Buechzelglistrasse, 6
Ehemalige Johanniterkapelle
Johannitergasse, 4.1 4310 Rheinfelden
Elefantenstein
Ente
Erdbeerfeld zum selber pflücken
Langi Höhli
Erdmannlistein
Esterliturm
Festung Aarburg
Schlossrain
Findling Hohlien
Hohliebe
Gartenbahn Staufen
Holzgasse
Geissen
Landhausweg
Glockenspiel im Rumpel
Rindergasse, 13
Die Geiss läuft jeweils um 9 Uhr, 12 Uhr, 15 Uhr und 17 Uhr mit musikalischer Begleitung durch das Glockenspiel über die «Stadtmauer».
Öffnungszeiten: 24/7
Granitischer Bionit-Gneis
Grosser Heisser Stein
Limmatpromenade
Steinplatte, die durch den aufsteigenden Dampf des ca. 47 °C warmen Quellwassers mit ebendiesem Namen erwärmt wird.
Hase
Badstrasse, 4
Hasen
Hängebauchschwein / Pfau
Roggenhausen
Höchster Punkt von Niederlenz 431 m.ü.M
Öffnungszeiten: 24/7
Hühnerstall
Landhausweg
Hermannsturm
Augraben
Hexenturm
Reussgasse, 21
Huhn
Informationszentrum
Insektenhotel
Isler Villa
Bünzstrasse, 5
Jump Factory Wohlen
Rigackerstrasse, 5 5610 Wohlen
Telefon: +41 77 533 72 45
Katholisches Pfarrhaus
Gerichtsgasse, 84
Kleiner Römerstein
Kloster St. Klara
Klosterweg, 8 5620 Bremgarten
Kloster Wettingen
(christian)
Labyrinth
Lama
Badstrasse, 26
Löwenbrunnen
Weite Gasse, 36
Legionärspfad
Linde von Linn
Gättiwägli
Messerturm
Zum Rhytörli
Minigolf
Mülligerstrasse
Minigolf Oberkulm
Gontenschwilerstrasse
Telefon: +41 62 776 10 59
Mirage
Hauptstrasse
Mitte des Kantons Aargau
Modelleisenbahn
Brunnmattstrasse, 2a
Muri-Amthof
Antonigasse, 2 5620 Bremgarten AG
Murmeltier/Steinbock
Meisel-Promenade
Parkbahn Königsfelden
- PBKF
Zürcherstrasse
Passe à poissons
Pfahlbauerhaus
Pony
Roggenhausen
Porta Decumana IV
- keine Gebühr
Porta Principales II
- keine Gebühr
Pulverturm
Schlossbergsteig, 197
Pyramidenbrunnen
Bullingerrain
Römerstein
Öffnungszeiten: 24/7
Römisches Theater
Rütschibrunnen
Altenburgerstrasse
Referenzmeter von Rheinfelden
Kapuzinergasse, 31 4310 Rheinfelden
Reussbrücke
Reussbrücke 5620 Bremgarten
Ruine Stein
- öffentlicher Zugang
Rütistrasse
Schafe
Badstrasse
Schützenhaus
Aarenaustrasse, 1
Schlössli
- privater Zugang
Schlössligasse, 2
Schloss Brestenberg
Brestenbergstrasse, 8
Schloss Hallwyl
Boniswilerstrasse 5707 Seengen
Email: schlosshallwyl@ag.ch
Schotterplatz
Hornimattstrasse, 22b 5103 Wildegg
Email: info@schotterplatz.ch
Der Schotterplatz ist eine Miniatur-Eisenbahnanlage in der Spurgrösse «G». Auf der über 400 m2 grossen Fläche gibt es viel zu entdecken!
Schwarznasenschaf
Roggenhausen
Schwertlisturm
Hinterer Wasen, 56
Spittelturm
Rechengasse, 27
Stadtkirche
(christian - evangelical)
Kirchgasse, 19
Öffnungszeiten: 08:00-18:00
Stadtkirche St. Nikolaus
(christian - roman_catholic)
Pfarrgasse
Stadtturm
Weite Gasse, 178 5400 Baden
Steinbruch Mägenwil
Steinmarder
Roggenhausen
Steinplatz
Steintreppe Stäglimatt
Staffeleggstrasse
Strahlenziegen
Roggenhausen
Strodachhaus Leimbach
5733 Leimbach AG
Tüfels-Chäller
Truthahn
Roggenhausen
Via et Porta Praetoria VII
- keine Gebühr
Villa Langohr
- Alterszentrum Bärenmatt
Promenadenstrasse, 1
Hase
Öffnungszeiten: 24/7
Vindonissa
- keine Gebühr
Amphitheater Windisch
Waldseilgarten
Telefon: +41 62 842 32 02
Fax: +41 62 842 03 98
Email: info@waldseilgarten.ch
Waldsofa
Wasentürmchen
Gerichtsgasse, 84
Wasenturm
Hinterer Wasen, 71
Wasserrad
Bächlimattweg
Würfeljackpot
Zürcherstrasse
Weissenbachhaus
Antonigasse 24, 5620 Bremgarten AG
Widder
Winterquartier Circus Monti
Wilstrasse, 71
Xylophon
Zentrumsstein
Mittelpunkt der Gemeinde Böttstein
Ziege
Badstrasse, 4
Chalet
Jägerverein Holderbank
- privater Zugang
Pfadiheim Rymenzburg
Vorderer Galliweg, 15 5734 Reinach AG
Tiny House Chez Claudine
Kanalstrasse, 5
Waldhaus Rheinfelden
Waldhütte Gemeinde Holderbank
- Gemeinde Holderbank
-
Galerie
Artena
Büelisackerstrasse, 2a
Dutoit Rahmenkunst
- Thomas & Barbara Dutoit
Suhrenmattstrasse, 2 5035 Unterentfelden
Email: dutoit@dutoit-rahmenkunst.ch
galerie 94
Bruggerstrasse, 37 5400 Baden
Galerie GK
- keine Gebühr
Bäderstrasse, 15
Galerie im Gwölb
Römerstrasse, 5a
Telefon: +41 79 543 65 71
Öffnungszeiten: Tu 14:00-17:00; Su 14:00-17:00
Trudelhaus
Obere Halde, 36
-
Hauptstrasse, 19
Infostelle
lcn
lcn
Schlossweg
200 Flüchtlinge fanden in Aarau Zuflucht
Kirchgasse, 19
60 ViaRhenana
Fridolinsbrücke
Aarau
Frey-Herosé-Strasse
Aarau Feerstrasse
Feerstrasse
Aarau Info
- AarauInfo
Metzgergasse, 2 5000 Aarau
Telefon: +41628341034
Email: mail@aarauinfo.ch
Öffnungszeiten: Mo 13:30-18:00; Tu-Fr 9:00-18:00; Sa 9:00-13:00; Su off
Aarburg
Güterstrasse
Aarburg Brücke
Ländiweg
Aarburg Brücke
Damm, 6
AareLand Weg
- Aareland
Landhausstrasse
Aaresteg
Philosophenweg
aargauer-wanderwege.ch
Hauptstrasse
Aarschächli
Abfahrten
- SBB - keine Gebühr
Bahnhofstrasse, 239
Zugsabfahrten im Bahnhof Stein-Säckingen
abgerissene Kraftwerksbrücke (kein Übergang mehr)
Roberstenstrasse
Acheberg
Aegertenstrasse
Hochrütistrasse, 689
Aelmhard
Aktive Bahnhöfe – Stein im Fricktal
- IBA Basel
Ortsplan Stein und Säckingen
Alpenrosen
- Verein Aargauer Wanderwege
Alpenzeiger
Alpenzeiger
Zeigerweg
Alpenzeiger
Kegelplatzweg
Alpweg
Alt Stalden
- Aargauer Wanderwege
Altarm Aarschächli
Alte Kirche Boswil
Kirchweg
Alte Züriweg
Alter Züriweg
Alte Züriweg
Altenberg
Altes Schützenhaus
General-Guisan-Strasse
Althau
- Verein Aargauer Wanderwege
Althäusern
Brunnmattstrasse
Ammerswil
Schulstrasse
Ampfere
Ampfernstrasse
Ampfernhöhe - Wanderparadies
- Jurapark
Ampfernstrasse
Amphitheater Vindonissa
Amphirain
Arni
- Aargauer Wanderwege
Staldenstrasse, 2
Asperstrihen (Aussichtspunkt)
Asphof
Hauptstrasse
Aue Chly Rhy Rietheim
Eine lebendige Aue im ständigen Wandel
Aue Chly Rhy Rietheim
Eine lebendige Aue im ständigen Wandel
Auen zwischen Aarau und Wildegg
OV-Strasse Auenstein
Auen zwischen Wildegg und Brugg
Auenlandschaft
Auenschutzpark Aargau
Auenschutzpark Aargau
OV-Strasse Auenstein
Auenstein
- Verein Aargauer Wanderwege
Schwyzergraben
Auenwaldreservat
Augusta Raurica
Tränkgasse
Auw
Schulhausstrasse
Ökologischer Ausgleich zur Melioration Schwaderloch
Übergangsbauwerk Nord
- Swissgrid
Teilverkabelung der Höchstspannungsleitung Beznau-Birr.
östlich Sennhof
Bachtele
- Aargauer Wanderwege
Bad Lauterbach
Lauterbachstrasse
Bad Schinznach
Bad Schinznach
- Verein Aargauer Wanderwege
Bad Schinznach Kurzentrum
Bad Zurzach
Rosengässli
Bad Zurzach Tourismus AG
Dr. Martin Erb-Strasse, 5
Telefon: +41 56 269 00 60
Öffnungszeiten: Mo-Th 08:30-12:00,13:30-17:30; Fr 08:30-17:00
Baden
- Verein Aargauer Wanderwege
Bahnhofplatz
Baden Schellenacker
- Verein Aargauer Wanderwege
Bruggerstrasse, 1262
BadenInfo
Bahnhofplatz, 1
Bahnhof
- Gemeinde Zurzach
Bahnhofstrasse, 5
Tafel 9 der Wege durch Bad Zurzach
Bahnhof Bremgarten
Zürcherstrasse, 10
Bahnstrom aus dem Kraftwerk Rupperswil-Auenstein
Baldegg
Baldegg
Baltenschwil
Industriestrasse
Balzenwil
Barmelweid
Barz Fähre
Barzstrasse
Basi
- Zürcher Wanderwege
Gaisstegweg
Bauen mit Holz
- Ortsbürgergemeinde Zufikon
Bauen mit Holz
- Ortsbürgergemeinde Zufikon
Baumwollspinnerei und -weberei Wettingen
Zollhausweg
Informationstafel am Industriekulturpfad
Bäderstadt Baden
Limmatsteg
Informationstafel am Agglopark Limmattal Limmatuferweg
Bänkelloch
Hinternack
Bööler Hochwacht
Böhler
Hochwachtstrasse
Böhler
Hochwachtstrasse
Bösewil
Wilitalstrasse
Böttstein
Wüeriweg, 1
Bözberg Neustalden
- Aargauer Wanderwege
Bözbergstrasse
Büblikon
Dorfstrasse
Büel
Bühl
Bühnenberg
Alte Bühnenbergstrasse
Bünzen
Mühlegasse
Bürersteig
Dorfstrasse
Büttikon
Wohlerstrasse, 27
BBC: Höhenflüge und Tiefpunkte
- Verein Melonenschnitz
Kreuzweg, 1
Informationstafel des Industriekulturpfads Limmat–Wasserschloss
Beguttenalp
Beinwil
Wiggwilerstrasse
Beinwil a. See
Seestrasse
Beinwil am See
Löwenplatz
Belchenblick
Olsberger Strasse
Bellikon
Dorfstrasse
Benkerjoch
Benkenstrasse
Benkerjoch
Benkenstrasse
Benkerjoch Bus
Benkenstrasse
Benzenschwil
Müliweg, 2
Bergweg
Berikon-Widen
- Aargauer Wanderwege
Bahnhofstrasse
Besenbüren
Schürmattstrasse, 1a.1
Besserstein
Bettwil
Hauptstrasse, 1
Beznau Steg
Biberstein
- Verein Aargauer Wanderwege
Dorfstrasse, 4
Biberstein Post
- Verein Aargauer Wanderwege
Aarauerstrasse, 5
Binzacher
Birchweg
Birchweg
Birchweg - Hasliweg
Birchweg
Bird-Life Naturzentrum Klingnauer Stausee
Stauseestrasse, 101
Birmenstorf
- Verein Aargauer Wanderwege
Bruggerstrasse, 15
Birr
Sandgass, 21
Birrwil
Seetalstrasse
Birrwil am See
Seegasse
Birrwil Dorf
Rankstrasse
Boniswil
Leutwilerstrasse
Boniswil Schiffsteg
Seeweg, 41
Boniswiler Ried
Falkenweg
Boniswiler Ried
Borkenkäfer
- Ortsbürgergemeinde Zufikon
Bossenhus
Boswil
Dammweg
Bottenstein
- Aargauer Wanderwege
Bottenwil
Hauptstrasse, 68
Brandholz
Brauerei Feldschlösschen
Feldschlösschenstrasse, 32
Brauwelt Feldschlösschen Besucherzentrum
- Feldschlösschen
Feldschlösschenstrasse, 32 4310 Rheinfelden
Telefon: +41 58 123 45 67
Email: info@brauwelt.ch
Brauwelt ist das Feldschlösschen Besucherzentrum mit dem Fanshop und einer digitalen Zapfstation mit 25 verscheidenen Getränken, wobei eines Wasser und eines alkoholfreies Bier ist. Die Brauwelt ist normalerweise auch der Startpunkt für Rundgänge.
Öffnungszeiten: Tu-Th 10:00-17:00; Fr-Sa 10:00-19:00; So 10:00-17:00
Brücke Auenstein
OV-Strasse Auenstein
Brücke Biberstein
Bibersteinerstrasse
Brücke Birmenstorf Werd
Mülligerstrasse
Brücke Ottenbach
Muristrasse
Brücke Rickenbach
Zürichstrasse
Brücke Rottenschwil
Rottenschwilerstrasse
Brücke Rupperswil
Brücke Stilli
- Verein Aargauer Wanderwege
Stillistrasse
Brücke Stilli
Stillistrasse
Brücke Werd
- Aargauer Wanderwege
Brücke Werd (west)
- Aargauer Wanderwege
Werd
Brücken über die Limmat
Limmatbrücke
Informationstafel am Agglopark Limmattal Limmatuferweg
Brückenkopf
Kirchgasse
Brügli
- Aargauer Wanderwege
Rheinuferweg
Brünelichrüz
Tannenmoosstrasse
Breiten
Bottenwilerstrasse
Breitenberg
Breitholz
Wüestländestrasse
Bremgarten
- Aargauer Wanderwege
Obertorplatz
Bremgarten West
Luzernerstrasse
Brennende Männer
Brittnau
Strählgasse, 1
bronzezeitliche Höhensiedlung Chestenberg, Möriken
Spätbronzezeitliche Höhensiedlung aus dem 11. und 9. Jh v. Chr.
Bruderklausenstätte
Bruderklausenstrasse
Brugg
- Verein Aargauer Wanderwege
Bahnhofplatz, 2
Brugg
Eisi
Brunegg
Hauptstrasse, 31
Brunnenberg
Wanderweg Hard Gehren
Bsetzi
Bruggerstrasse, 67
Buchs Suhresteg
Gysistrasse
Buecheweg - Waldhüttenweg
Burg
Dorfstrasse, 8
Burghalden
Burghof und Burgkapelle
Schlossgasse, 30
Burgruine Laufenburg
Gerichtsgasse
Burgruine Urgiz
Buschberg
Busslingen
Rohrdorferstrasse, 1
Buttwil
Dorfstrasse, 13
Chapf
- Aargauer Wanderwege
Rebstockstrasse
Charen
Allmendstrasse
Chatzenflue
Chärnenberg
Chörnlisberg
Chüeboden
- Verein Aargauer Wanderwege
Rindelstrasse
Cheisacher
Cheisacher Aussichtspunkt
Cheisacher Bergkuppe
Chestenberg
Chilchberg
Chillholz
Chlei Sunnenberg
Maispracherstrasse
Cholwald
Chräbis
- Aargauer Wanderwege
Rheinuferweg
Chriesiweg 1
Märtenweg
Chriesiweg 2
Märtenweg
Chriesiweg 3
Märtenweg
Chriesiweg 4
Chriesiweg 5
Das Rüssegger-Licht an der Reuss
Das Refugium auf dem Wittnauer Horn
Das Umgehungsgewässer
Stauwehrweg
Dägerli
- Verein Aargauer Wanderwege
Mülligerstrasse
Döttingen
Bahnhofplatz, 1
Döttingen Brücke
Dammweg
Dürn
Dürrenäsch
Teufenthalerstrasse
Delphin
Delphinstrasse
Der Boden
Der Buchenwald
Der Energiedienst Obstgarten
Museum
Aargauer Kunsthaus
- Gebühr
Aargauerplatz 5000 Aarau
Öffnungszeiten: Tu-We 10:00-17:00;Th 10:00-20:00;Fr-Su 10:00-17:00;Mo off
Ausstellung Schloss Habsburg
- keine Gebühr
Schlossgasse
Axporama
Schlossweg, 16
Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-17:00;Sa-Su 11:00-17:00
Bahnpark Brugg
- Gebühr
Barzmühle
Barzstrasse, 200
Bergwerkmuseum
- Verein Eisen und Bergwerk VEB
Bergwerkstrasse, 36 5027 Herznach
Bezirksmuseum Höfli
Quellenstrasse, 1 5330 Bad Zurzach
Telefon: +41 56 249 25 92
Öffnungszeiten: Mo-Su 14:00-17:00
BirdLife-Naturzentrum Klingnauer Stausee
- Gebühr
Stauseestrasse, 101
Öffnungszeiten: We,Fr 13:00-18:00; PH,Sa,Su 09:00-18:00
Bruno Weber Park
- Maria Anna Weber
Zur Weinrebe, 3 8953 Dietikon
Telefon: +41 79 942 30 77
Öffnungszeiten: Mar-Nov We,Sa,Su 11:00-18:00
Burghalden Museum
Schlossgasse, 23 5600 Lenzburg
Öffnungszeiten: Tu-Sa 14:00-17:00; Su 11:00-17:00
Dorfmuseum
Kirchrain, 168
Öffnungszeiten: Mar-Nov Su[1] 14:00-17:00; Aug off
Dorfmuseum
Kirchweg, 6.2
Dorfmuseum
Oberdorfstrasse, 2 5703 Seon
Dorfmuseum
Stierenweg, 1
Dorfmuseum
- keine Gebühr
Gysistrasse, 2 5033 Buchs AG
Öffnungszeiten: "Grundsätzlich am ersten und letzten Sonntag des Monats von 14-16 Uhr"
Dorfmuseum im Strohdachhaus Kölliken
- Museumskommission Kölliken - keine Gebühr
Hauptstrasse, 43 5742 Kölliken
Telefon: +41 62 723 84 07
Email: museum@koelliken.ch
Das "Sauzmehus" ist ein Aargauer Strohdachhaus. Es wurde 1802 erbaut. Die Besitzerfamilie Suter besass eine kantonale Lizenz zum Salzverkauf, deswegen nannte man sie "s"Sauzmes".
Öffnungszeiten: Apr-Oct Su 15:00-17:00
Dorfmuseum Möhlin (Melihus)
Bachstrasse, 20 4313 Möhlin
Öffnungszeiten: Apr,May,Jun,Sep,Oct: Su[2] 14:00-16:00
Dorfmuseum Mellikon
Rooswisstrasse
Dorfmuseum Schinznach
Oberdorfstrasse, 15b.1 5107 Schinznach Dorf
Dorfmuseum Suhr
Tramstrasse, 24 5034 Suhr
Dracolorium
Ocostrasse, 18
Ebianum Baggermuseum
- EBIANUM AG - Gebühr
Museumstrasse, 1 5467 Fisibach
Telefon: +41 44 858 27 77
Email: info@ebianum.ch
Öffnungszeiten: We 13:30-17:00; Sa,Su 10:00-17:00
Eduard Spörri Museum
Bifangstrasse, 17a 5430 Wettingen
Elektromuseum Kraftwerk Kappelerhof Baden
- keine Gebühr
Im Roggebode, 19
Telefon: +41(0)56 200 94 00
Email: museum@regionalwerke.ch
Emil Frey AG Classics
Bahnhofstrasse, 2
Emma Kunz Zentrum
Steinbruchstrasse, 5 5436 Würenlos
Museum + Grotte
Öffnungszeiten: Mo-Tu,Fr 13:30-17:00; We,Sa 11:30-17:00
Festungsmuseum Reuenthal
Email: info@festungsmuseum.ch
Feuerwehr
- Feuerwehr Verein - keine Gebühr
Bachstrasse
Forum Schlossplatz
- Gebühr
Schlossplatz, 4 5000 Aarau
Telefon: +41 62 822 65 11
Email: info@forumschlossplatz.ch
Öffnungszeiten: We-Sa 12:00-17:00; Su 11:00-17:00; Mo-Tu off; Easter off
Haus zum Schlossgarten
Laurenzenvorstadt, 3 5000 Aarau
Haus zur Sonne, Fricktaler Museum
Marktgasse, 10
Heimatmuseum
Bachweg, 18
Heimatmuseum Aarburg
- keine Gebühr
Städtchen, 35 4663 Aarburg
Telefon: +41 62 787 14 90
Öffnungszeiten: Su[2] 10:00-12:00
Hexenmuseum
Historisches Museum Baden
- Gebühr
Sonnenbergstrasse, 38 5408 Ennetbaden
Telefon: +41 56 222 75 74
Email: hist.museum@baden.ag.ch
Öffnungszeiten: Tu-Su 13:00-17:00; Th 12:00-19:00; Su 10:00-17:00; Mo off
Kirchbözberg
Kraftwerk Bruggmühle
Wohlerstrasse, 2
Legionärspfad
- Gebühr
Öffnungszeiten: Tu-Fr 09:00-17:00; Sa,Su 10:00-18:00
Lokomotivdepot Koblenz
Bahnhofstrasse 5322 Koblenz
MAGNETIKA
- Gebühr
Hauptstrasse
Telefon: +41 62 867 92 77
Email: magnetika@kaisermatt.ch
Eine Ausstellung über die Kraft des Elektromagnetismus
Öffnungszeiten: Sa 10:00-15:00
Militärmuseum Wildegg
Am Hardring, 6 5103
Militärsammlung
Kirchrain, 10
Mittlere Mühle
Mühlegässli, 14 5107 Schinznach Dorf
Museum GT Neuchâtel
- privater Zugang
Wiedemannstrasse
Museum Küssaburg
Rathausring, 1
Öffnungszeiten: Su 14:30-17:00
Museum Langmatt
- Dr. phil. Markus Stegmann - Gebühr
Römerstrasse, 30 5400 Baden
Telefon: +41 56 200 86 70
Email: info@langmatt.ch
Öffnungszeiten: Tu-Fr 14:00-17:00; Sa,Su 11:00-17:00; Dec 15-Mar 01 off
Museum Mellingen
Scheunengasse, 7
Museum of Kuny AG
Benkenstrasse, 39.1
Museum Schiff
- Museumsverein Laufenburg - keine Gebühr
Fischergasse, 152
Telefon: +41 62 874 22 43
Email: info@museum-schiff.ch
Öffnungszeiten: closed
Museum Schloss Lenzburg
Öffnungszeiten: Tu-Su 10:00-17:00
Museum Schneggli
Hauptstrasse, 73 5734 Reinach AG
Öffnungszeiten: Sa-Su 13:30-17:00
Museum Zofingen
General-Guisan-Strasse, 18 4800 Zofingen
Telefon: +41 62 751 67 63
Email: museum@zofingen.ch
Öffnungszeiten: We 14:00-17:00; Su 10:00-12:00; PH off
Naturama
Bahnhofplatz 5001 Aarau
Telefon: +41 62 832 72 24
Fax: +41 62 832 72 10
Email: info@naturama.ch
natural history
Öffnungszeiten: Tu-Su 10:00-17:00
Ortsmuseum
Schwanenstrasse, 2 5634 Merenschwand
Ortsmuseum Bellikon
Dorfstrasse, 6
Ortsmuseum Niederrohrdorf
- keine Gebühr
Oberdorfstrasse, 13
Ortsmuseum Oftringen
Dorfstrasse, 27 4665 Oftringen
Ortsmuseum Untersiggenthal
Kirchweg, 4
Ortsmuseum Waltenschwil
Kirchweg, 5
PSI Forum
- keine Gebühr
Forschungsstrasse
Telefon: +41 56 310 21 00
Email: psiforum@psi.ch
Öffnungszeiten: Mo-Fr,Su 13:00-17:00
Römischer Mosaikboden
- keine Gebühr
Römerbadweg
Öffnungszeiten: Mo-Su 09:00-17:00
Römischer Mosaikboden
- keine Gebühr
Römerbadweg
Öffnungszeiten: Mo-Su 09:00-17:00
Sagi Menziken
Hauptstrasse 5737 Menziken
Öffnungszeiten: Apr-Oct: Sa[1]
Sauriermuseum
Schulstrasse, 22
Telefon: +41 62 865 28 06
Email: dino@sauriermuseum-frick.ch
Öffnungszeiten: Su 14:00-17:00
Sägerei Weissenbach
Schloss Wildegg
- Gebühr
Effingerweg, 5
Öffnungszeiten: Tu-Su,PH 10:00-17:00
Schweizer Kindermuseum
Ländliweg, 7 5400 Baden
Email: info@kindermuseum.ch
Öffnungszeiten: Tu-Sa 14:00-17:00; Su 10:00-17:00
Setz Museum
- Hanspeter Setz
Dammweg, 8.1
Skulpturenmuseum Erwin Rehmann
I"m Bifang, 14.1 5080 Laufenburg
Telefon: +41 62 8744270
Email: info@rehmann-museum.ch
Öffnungszeiten: We,Th,Fr 11:00-16:00; Su 13:00-16:00
Speicher (Ortsmuseum)
Spycherweg, 31 8957 Spreitenbach
Sprachpanorama Laufenburg
- Verein Sprachpanorama - Gebühr
Untere Wasengasse, 102 5080 Laufenburg
Telefon: +41 62 558 55 22
Email: info@sprachpanorama.ch
Öffnungszeiten: Sa 14:00-17:00
Stadtmuseum
- keine Gebühr
Untere Hofstatt, 23 5200 Brugg
Öffnungszeiten: Su 13:00-17:00
Stadtmuseum Aarau
Schlossplatz, 23 5000 Aarau
Öffnungszeiten: Tu,We,Fr 11:00-18:00; Th 11:00-20:00; Sa, Su 11:00-17:00
Stadtmuseum Bremgarten
- keine Gebühr
Kornhausplatz, 1
Email: info@stadtmuseum-bremgarten.ch
Öffnungszeiten: Sa-Su 14:00-17:00
Stapferhaus
- Gebühr
Bahnhofstrasse, 49 5600 Lenzburg
Telefon: +41 62 88 66 200
Öffnungszeiten: Tu-We, Fr-Su 09:00-17:00; Th 09:00-20:00
Steinzeitwerkstatt
Seeweg, 16 5706
Telefon: +41 62 7772636
Strohdachhaus Muhen
Hardstrasse, 49 5037 Muhen
Öffnungszeiten: Apr-Oct: Su[1,3] 14:00-17:00
Strohmuseum
Bünzstrasse, 5
Tabakmuseum
Gütschstrasse, 6 5737 Menziken
Telefon: +41 62 771 26 66
Teddybär Museum
- Gebühr
Obere Halde, 24 5400
Telefon: +41-56-221 21 04
Email: info@teddybaermuseum.ch
Öffnungszeiten: Sa,Su 14:00-17:00
Telefonzentrale
Im Sand, 4 4312 Magden
Email: communications@mfk.ch
Trotte
Oberdorfstrasse, 8.1
Umwelt Arena
- Stiftung Umwelt Arena Schweiz - Gebühr
Türliackerstrasse, 4 8957 Spreitenbach
Telefon: +41 56 418 13 00
Öffnungszeiten: We-Su 10:00-17:00
Vindonissa-Museum
- Gebühr
Museumstrasse, 1
Öffnungszeiten: Tu-Fr,Su 13:00-17:00
Wasserkraftwerk Rheinfelden
- Naturenergie
Weinbaumuseum
Oberfeld, 9 5306 Tegerfelden
Telefon: +41 56 245 27 00
Öffnungszeiten: Apr-Oct: Su[1] 14:00-17:00; Apr-Oct: Su[3] 14:00-17:00
Zieglerhaus
- Stiftung Reusstal - keine Gebühr
Hauptstrasse, 8 8919 Rottenschwil
Naturschutz-Infozentrum der Stiftung Reusstal
- (christian)
Hauptstrasse, 42 5330 Bad Zurzach
-
Wogmattstrasse
-
Bernstrasse, 123 4852 Rothrist
website
General-Guisan-Strasse
Öffnungszeiten: Fr-Su 10:00-17:00
-
Schattengasse, 10
-
Wolfgartenstrasse, 128
Picknickplatz
1 Augustplatz
Lottenweg
Alpenzeiger
Zeigerweg
Äschrain
barbecue/grill
Waldweg
Begegnungsplatz
Benkerjoch
Bergbruenn
Bettelkueche
Birch
Bollgrabe
Boolibrünneli
Chaibehölzli
Chaibegässli
Chalofen
Chriesiweg
Cocistrand
- öffentlicher Zugang
Cocistrand
- öffentlicher Zugang
Cocistrand
- öffentlicher Zugang
Däntschweiher
Langenthalerstrasse
Picknick platz mit Feuerstelle
Echolinde
Köllikerweg
Feuerstelle
Feuerstelle
Zürichstrasse
Feuerstelle
Feuerstelle Birch
- Schweizer Familie
Feuerstelle Dünnbrunnen
- öffentlicher Zugang
Feuerstelle Elfingen
- Gemeinde Elfingen - öffentlicher Zugang
Feuerstelle Häbni
- Schweizer Familie
Feuerstelle Hitzbühl
Feuerstelle Moos
Feuerstelle mit Sitzbank
Feuerstelle Schladwald
Feuerstelle Untersiggenthal - Oberrüti
Grubenweg
Feuerstelle Untersiggenthal - Pfaffenziel
Limmatsteigstrasse
Feuerstelle Waldhaus Tann
FHNW Windisch Feuerstelle
Zürcherstrasse
Forsthaus
Forsthütte Bowald
Franzosebändel
Fritzebrünneli
- öffentlicher Zugang
Gabi's Stube
Oberer Bifigweg
Gländweiher
Kanalweg
Grillplatz
Grillplatz
Schladstrasse
Grillplatz
Grillplatz Giesseschache
Grillplatz Homberg
Hombergsteig
Grillstelle
Grillstelle
Grillstelle
Grillstelle
Grilplatz "Heidewibliloch"
Grueb
Gugger
- Gemeinde Wittnau - öffentlicher Zugang
Haselbrünneli
Häldeli
Heitere
Haldenweg
Hexenloch
Hexenplatz
Ausstattung: Feuerstelle mit Rost, trockenes Holz, Abfalleimer, Tisch & Bänke, Achtung, kein Brunnen.
Hinterlinden
Homberg
Huswise Feuerstelle
Jagdgesellschaft Himmelrich
Jungwachtbrünneli
Kantonsmitte Aargau
- öffentlicher Zugang
Kellerbrünneli
Korntäli
Kornbergweg
Korporationshütte
Limmatinseli
Im Roggebode
Muelibuck
Oberi Gipsmüli
oeffentlicher Sitzplatz
Bernaustrasse
Paradeplatz
- öffentlicher Zugang
Pestalozzi-Hütte
Picknick Platz Forsthaus
Bergstrasse, 29
Picknick Schützenrain
Picknickplatz beim Lorenstein
Picknickplatz bim Häxehüüsli
Rastplatz Amtshölzli
Rastplatz Feuke
Rastplatz Merian
Im Berg
Rheintalblick
Riedacher
Säulengrotte
5040 Schöftland
Schweizer Familie Feuerstelle, Schrannen
Spielplatz Sandloch Büblikon
Spornegg
Suhrechopf
Teufelskeller
Turnehütte
Uf de Nurre
Vogelschutzhütte
Waldhaus Chuzebrönneli
Waldhaus Holziken
Waldhaus Schöftland
Beendelweg, 10
Waldhaus Wandersmann
Waldhütte Hexetann
Waldhütte Remetschwil
Waldspielgruppe Pinocchio
Email: info@waldspielgruppe-pinocchio.ch
Waldspielgruppe Zauberbär
Alter Kirchweg
Telefon: 0793911679
Wandflue
Wanne
Weiher Holziken
-
Freizeitpark
Kart-Bahn Wohlen
Aussichtspunkt
Alpenzeiger
Zeigerweg
Alpenzeiger
Kegelplatzweg
Alpenzeiger
Alpenblickweg
Alpenzeiger
Anzflue
Asperstrihen
Ausichtspunkt Schulhausplatz
Schulstrasse
Aussicht aufs Seetal
Aussichtspunkt auf neues Kraftwerk Rheinfelden
Aussichtspunkt «Bunker»
Aussichtsturm Sonnenberg
Bänkli
Höngerstrasse
Belchen
Belchenstrasse
Beobachtungsturm Chly Rhy Auen
Ausserdorf, 9 5323 Rietheim
Besserstein (548,8 m)
Blick zur Heimat
Bundeseichenplatz
Aussichtspunkt mit Sitzbänken
Chaisterchopf
Chatzenflue
Cheisacherturm
Chestenberg
Chrüzliberg
Kreuzliberg
Deckerhübel
Deckerhübel
Echolinde
Köllikerweg
Egg
Mandacherstrasse
Eiteberg
Esel
Im Esel
Fischerhaus
Foto-Spot Schloss Hallwyl
- Grand Tour of Switzerland - Schweiz Tourismus
Burgweg
Friedenslinde
Friedensplatz
Rebbergli
Gälfluh
Gebenstorfer Horn
Geissberg Chameren
Geissberg-Chänzeli
Gisliflue
Gugele-Blick
Hasenbergturm
Öffnungszeiten: Apr-Oct: 06:00-21:00; Nov-Mar: 08:00-18:00
Hörndli
Heideburg
Himmelsleiterli
Gofiweg
Hombergturm
Ibergflue
Känzeli
Dorfstrasse
Känzeli
Kraftwerk Rheinfelden
Kreuz Fislisbach
Laufenburger Chopf
Linnerberg
Maiengrünturm
Maiengrünturm
Martinsberg Känzeli
Mattenhof
Oberwilerstrasse
Monte Christo
Mumpferflue
Musital
Naturreservat
Rheinuferweg
Panorama Thalheim
Probstberg
Rheintalblick
Ruine Königstein
Rundblick Hallwilersee
Schihalden
Schwarzwaldblick
Spitzflue
Stäbliplatz
Chilhaldenweg
Stutz
Suhrechopf
Sulperg
Tüfels-Chuchi
Titlisblick
Vue des Alpes
Wandflue
Wasserflue 844m ü. M.
Wassersäge
Burgmattweg
Wasserschlossblick
Wasserturm Baldegg
-
-
-
-
-
-
Kreuzliberg
-
-
-
-
-
Im Berg
-
-
-
Sonnengutweg
-
-
-
-
-
-
-
-
Wettingerstrasse, 2
-
-
Biwakschachtel
Waldhütte Lengnau
Telefon: +41 56 266 50 10
Zoo
Hirsche
Gaswerkstrasse
Öffnungszeiten: 24/7
Kleintierpark
Öffnungszeiten: 24/7
Kleintierpark
Öffnungszeiten: 24/7
Kleintierpark Tipajo
- St. Josef-Stiftung - keine Gebühr
Badstrasse, 4 5620 Bremgarten AG
Kleintierzoo
Delfterstrasse, 44 5004 Aarau
Telefon: +41 62 822 88 29
Öffnungszeiten: off
Rehgarten
- Gemeine Auw - keine Gebühr
Storchenstation
Öffnungszeiten: 24/7
Tierpark Augusta Raurica
Venusstrasse, 31i
Tierpark Bad Zurzach
Bruggerstrasse, 6
Tierpark Königsfelden
Dorfstrasse
Öffnungszeiten: 24/7
Tierpark Waltenschwil
- keine Gebühr
Öffnungszeiten: 24/7
Tierwiese
- Haus Morgenstern
Hasenbergstrasse
Vogelpark Ambigua
Chängelmatt, 1 5079 Zeihen
Vogelvolière
- Alterszentrum Bärenmatt - keine Gebühr
Promenadenstrasse
Öffnungszeiten: 24/7
Volière
Rebbergstrasse, 1
Voliere Inseli
- keine Gebühr
Öffnungszeiten: 24/7
Wildpark Heitern
Aeppenhaldenstrasse
Wildpark Roggenhausen
Telefon: +41-62-836 05 79
Zoo Hasel
Haselweg
Telefon: +41-56-284 25 75
Email: info@zoo-hasel.ch
no-name
no-name